Der Erfolg auf dem niederländischen Markt erfordert nicht nur gute Sprachkenntnisse, sondern auch das Verständnis kultureller Hintergründe und Geschäftsgewohnheiten.
Über LIBERA
Germania Magna oder Libera
Als Germania Magna („Großes Germanien“) oder Germania Libera wurde in der Antike der Teil des Siedlungsgebiets der Germanen östlich des Rheins bis zur Elbe und nördlich der Donau bezeichnet.
Im südöstlichen Bereich war die Moldau Grenzfluss. Die Absicht des römischen Kaisers Augustus, Magna Germania als Provinz in das Römische Imperium einzugliedern, scheiterte
infolge der römischen Niederlage in der Varusschlacht.
Libera bildete das Germanische Sprachgebiet. In der Antike war dieses Gebiet relativ unbekannt und der Einfluss der lateinischen Sprache war dort gering. Sowohl Deutschland als auch ein großer Teil der Niederlande gehörten zu diesem Gebiet und waren damals miteinander vereint.
LIBERA Export- und Marketingberatung vereint deutsche Unternehmen mit den Niederlanden und niederländischen Unternehmen.
Durch praktische, marktorientierte Lösungen profitieren
Von Marktforschung, Entwicklung Ihrer Marketingstrategie, Kommunikation,
bis zur Sales- und Exportmanagement für die Niederlande.
- Wir bieten unseren Kunden alles aus einer Hand, und Sie erhalten praktische, marktorientierte Lösungen.
- Wir verfügen nicht nur über gute Sprachkenntnisse, sondern verstehen auch kulturelle Hintergründe und Geschäftsgewohnheiten.
- Wir sind Teil eines Netzwerks von zuverlässigen Partnern in den Niederlanden.
- LIBERA Export- und Marketingberatung ist die Strategie zum Erfolg in den Niederlanden.

Petra van Egmond - Niederlande-Spezialistin mit Leidenschaft
Petra van Egmond ist Niederländerin und begeistert sich für die deutsche Kultur und Sprache sowie für ihr Fachgebiet niederländische und deutsche Märkte. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Marketing und Export.
Sie arbeitete viele Jahre in den Niederlanden und Deutschland, unter anderem für Westfleisch und die VION Food Group.
Als Referentin für Landwirtschaft arbeitete Petra van Egmond von Oktober 2016 bis Juni 2017, auf Interimsbasis, dem Botschaftsrat für Landwirtschaft in Berlin direkt zu. Der Botschaftsrat nimmt die niederländischen Regierungsaufgaben auf den Gebieten Ernährung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, ländliche Räume sowie gesundheitlicher Verbraucherschutz auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene innerhalb Deutschlands wahr.
Petra van Egmond war speziell zuständig für die Umsetzung der Süd-Deutschland-Strategie. Hierbei war unter anderem Netzwerkarbeit innerhalb der Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern von besonderer Wichtigkeit. Ebenso förderte sie die Exportaktivitäten von den Niederlanden nach Süd-Deutschland im Bereich Landwirtschaft und war zuständig für die Organisation von Informationsveranstaltungen und Handelsdelegationen. Sie war als Projektleiterin verantwortlich für die niederländische Teilnahme des Biofachs in Nürnberg.
Petra hat ein Universitätsstudium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Strategie und Marketing abgeschlossen. Sie verfügt zudem über das NIMA-C Diplom, welches dem MBA entspricht.
Die Niederlande-Expertin kann sich besonders schnell in spezifische Aufgabengebiete einarbeiten.
Neben Ihrer Muttersprache Niederländisch, spricht Petra flieβend Deutsch und Englisch.